Über mich, meine Ausbildung & Arbeitsweise
Arbeitsweise:
Schichtend, übermalend, oft mit eigenen Schablonen oder Druckvorlagen. Mit den Farben, Formen und Objekten welche ich in meiner Umgebung finde, spiele ich ein Spiel auf der Leinwand. Ich bringe die Objekte in einen neuen Bildraum, setze sie in neue Beziehungen zueinander, neben- und aufeinander, bis sie wieder ein Ganzes werden. Grelle Farben finden sich in meinen Bildern kaum. Mein Ziel ist eine eher ruhige, kreidige Oberfläche. Das Material meist Acryl-Mischtechnik auf Leinwand oder Holz.
Bildinhalte:
Die Bildelemente sind meist sehr einfacher Natur: ursprüngliche Formen wie Häuser, Boote, Blumen und Pflanzen, Fische und Vasen, Tische, Stühle und Tiere und deren Schatten interessieren mich am meisten und wechseln sich in meiner Bildsprache ab mit Mustern, Farbflächen, oder geometrischen Formen.
Ausbildung:
Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich:
- 1998/1999 bei Josef Schelbert
- 1999/2000 bei Ida Zängerle
1997/1998 CAF Lenzburg (CreativArtForum)
Workshop bei Andrea Muheim und Rosina Kuhn
1998 – 2000 „Kunst im Atelier 17“ bei Regula Baudenbacher, Künstlerin aus Heiden.
Arbeiten & Ausstellungen
- 1999 Gruppenausstellung NUM , Brunnen,
- 2000 – 2002 bei Art Gallery One, Zürich, vertreten
- 2001 Bickwiler Forum, Obfelden
- 2001 Ämtler Künstler 2001, Affoltern a.A.
- 2001 Haus der Stille, Kappel a.A.
- 2002 Kulturlandschaft Schweiz, Aarau
- 2003 Galerie für Gegenwartskunst Bonstetten
- 2004 Ämtler Künstler, jurierte Ausstellung, Kappel a.A.
- 2008 Atelierausstellung im Stroppel, Untersiggenthal
- 2010 Ämtler Künstler, jurierte Ausstellung, Affoltern a.A.
- 2013 Bilderbuch Tobi und Krapp, www.arbeitsmappen.ch
- 2020 vetrina d’arte und galleria Parco Maggia
- 2020 Ämter Künstler, jurierte Ausstellung, Affoltern a.A.
- 2020 «Touch me softly or not»; mostra artistica collectiva contro la violenza femminile
- 2021 Falkengalerie Stein am Rhein: 9.10.21 – 23.10.21
- 2021 Arte e non Arte: Atelier/Galerie Parco Maggia
- 2022 Teilnahme concorso Ticino turismo: saluti-dal-ticino
- 2022 Sommerausstellung in der Galerie Parco Maggia
Atelier und Galerie Parco Maggia
Seit dem Sommer 2019 arbeite ich in meinem Atelier im Parco Maggia, in unmittelbarer Nähe zum Naturparadies Valle Maggia.
Seit dem Herbst 2021 ist das Atelier gleichzeitig auch eine Galerie und kann für Einzel- und Gruppenausstellungen angefragt werden.
Ein kreativer Treffpunkt an einer interessanten Lage ist am Entstehen.