«Kleinformate»
Projekt Beschreibung
Kleinformate = k(l)eine Kunst?
Grossformate = grosse Kunst?
Kleine Bilder haben die gleiche Daseinsberechtigung wie grosse Werke. Das zeigt sich nicht nur in der Kunstgeschichte. Sie haben sogar einige Vorteile. Sie sind handlicher und lassen sich leichter auf- und umhängen. Sie prägen einen Raum zurückhaltender, können aber ein „Hingucker“ sein und einen Ort ebenso betonen wie ein grosses Bild, das in einem Raum seine Wirkung entfalten kann.
Der Schaffensprozess unterscheidet sich oft darin, dass es sich gut in Serien arbeiten lässt. Dadurch kann z.B. eine eher spielerische und experimentelle Arbeitsweise entstehen.
13
Bilder